Aktuelle Veranstaltungen im book & cook
           
           
 
          
          
          soVITAL - Kochkurse 
          in Kooperation mit soVITAL und dem  Verein book & cook
          Auf der  Suche nach neuen Rezeptideen, einfach und rasch zubereiten? Gemeinsam zaubern  wir schnelle und gesunde, überwiegend vegetarische Gerichte, die wir anschließend  zusammen genießen.  Dazu gibt’s Ernährungsinfos und Tipps zur Zubereitung von unserer  Ernährungswissenschafterin und –beraterin!
              Information & Leitung: Mag.  Sabina Haidinger, sabina.haidinger@gmx.at, Tel 0664 123 22 44 oder Mag.  Sonja Urich, s.urich@aon.at, Tel 0664 41 67 032; Anmeldung erforderlich!
              Ort für alle Kochkurse: book & cook, Neusiedlerstr 12/1, 2340 Mödling 
              www.sovital.at sowie https://www.facebook.com/sovital.moedling 
              Themen Kochkurse: 
            jeweils Mittwoch oder Donnerstag,  von 18.00 - ca. 20.30 Uhr
            12.01.2017     Wärmende Gerichte für den Winter – vegetarisch!
  02.02.2017     Kochen mit Getreide und  Hülsenfrüchten – vegetarisch!
  02.03.2017     Vegetarische und vegane  Küche
            06.04.2017     Leckeres zum Mitnehmen für  Büro, Schule und Freizeit
            03.05.2017     Männer an den Herd!
            01.06.2017     Leichte Sommerküche
          Kosten  pro Termin:  EUR 35,-   inkl. Lebensmittel/Essen
           
          Eltern-Kind-Kochen: 
              Termine:  4.1.2017 und  12.4.2017, jeweils von 17.00 - ca. 19.00 Uhr
          Kosten  pro Termin:  EUR 35,-   inkl. Lebensmittel/Essen pro Familie (1 Erwachsenen und 1 Kind;  Zusatzkosten jedes weitere Kind: EUR 5, maximal 2 Kinder pro Erwachsenem)
          
          
          
          Kinder-BUCH-THEATER
                
          Das Mödlinger Kinder-BUCH-THEATER – eine Initiative von Kulturstadträtin Dr. Karin Wessely: szenische Lesungen für ein junges Publikum und die  ganze Familie, untermalt mit Musik, Tanz, Kochen oder anderen Aktivitäten!
          Sonntag, 29. Jänner 2017, 11 Uhr 
            HANS CHRISTIAN ANDERSEN – MÄRCHEN ERLEBEN
          Szenische Mitmach-Lesung - dargeboten von Erika Kapeller und Manuel Dragan 
              im book & cook, Neusiedlerstraße 12/1
             
            Eine szenische "Mitmach-Lesung", in der "Däumelinchen" die "Blumen der kleinen Ida" pflückt und auf das "Hässliche kleine Entlein" trifft. Es geht um Märchenfiguren, die durch ihr "Anders-Sein" unsterblich wurden und immer noch die Herzen der Zuhörer berühren.  
            Eintritt frei, einfach hinkommen! www.buch-theater.at
          Mittwoch, 15. Februar 2017, 16 Uhr 
            DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS UND DIE PIRATEN
            (Ingo Siegner)
          Szenische Lesung -  dargeboten von Marina Gschmeidler und Martina Nötzel 
              Im Josef Schöffel-Haus, Mannagettagasse 23
             
            Der kleine Drache Kokosnuss und das Stachelschweinchen Matilda langweilen sich schrecklich zu Hause auf der Dracheninsel. Es sind Ferien und alle ihre Freunde sind weg gefahren! Also brechen die beiden Freunde mit ihrem kleinen Floß auf, um auf der benachbarten Schildkröteninsel zelten zu gehen. Doch unterwegs segelt ihnen die „Flotte Berta“ entgegen. Es ist das Schiff des „schlimmen Jim“, eines berüchtigten Piraten und seiner Bande. Und schon sind Kokosnuss und Matilda mitten in einem aufregenden Piraten-Abenteuer! 
            Kinder-BUCH-THEATER im Schöffelhaus mit Unterstützung der Kinderfreunde Mödling.
            Eintritt frei, einfach hinkommen! www.buch-theater.at
          Sonntag, 19. Februar, 11 Uhr
            SELINA SINGT SICH DURCH DIE WOCHE
            (Birgit und Georg Bydlinsky)
             
            Szenische Mitmach-Lesung mit viel Musik – dargeboten von Birgit und Georg Bydlinski 
            im book & cook, Neusiedlerstraße 12/1 (www.book-cook.at)
             
            Selina singt so gern. Aus allem, was sie in Familie, Schule und Freizeit erlebt, macht sie ein Lied. Selinas Zahn wackelt – und schon fällt ihr eine Liedzeile ein. Klopapier rollt über den Schulgang – und Selina singt. Warum man bei den Ameisen Kuchen bekommt und warum Selina ein Nest auf dem Kopf trägt – ein Lied wird’s verraten. 
            Eintritt frei, einfach hinkommen!
          Sonntag, 12. März, 11 Uhr
            DAS KROKODIL IM GOLDFISCHGLAS 
            (Cordula Matzner)
             
            Schmunzel-Mitmachgeschichten mit Musik - dargeboten von Cordula Sophie Matzner und Partner 
            im book & cook, Neusiedlerstraße 12/1 (www.book-cook.at)
             
            Ein Krokodil im Goldfischglas – und noch dazu eines mit Vorliebe für Süßigkeiten – das kann nicht lange gut gehen! Wohin das Krokodil kommt und was es erlebt, das wird im Kinder-BUCH-THEATER von Cordula Sophie Matzner, im lustigen Wechsel mit ihrem Teampartner erzählt. Eine musikalisch untermalte Geschichte, bei der das Publikum zum Mitsingen und Mitturnen eingeladen wird.
            Eintritt frei, einfach hinkommen! www.buch-theater.at
             
          Mittwoch, 15. März 2017, 16 Uhr 
            MAMA MUH UND DIE KRÄHE
            (J. u. T. Wieslander, Sven Nordquist)
          Szenische Lesung dargeboten von Daniela Streubel und Gerald Speckner 
              Im Josef Schöffel-Haus, Mannagettagasse 23
             
            Wer Mama Muh kennt, weiß, dass sie eine ziemlich ungewöhnliche Kuh ist. Sie mag ein Baumhaus bauen, im Schwimmbad rutschen und Rad fahren lernen. Die Krähe versucht ihr klarzumachen, dass eine Kuh bestimmte Dinge einfach nicht kann. Doch Mama Muh denkt nicht daran, ihre wunderbaren Pläne zu verwerfen.
            Kinder-BUCH-THEATER im Schöffelhaus mit Unterstützung der Kinderfreunde Mödling.
            Eintritt frei, einfach hinkommen! www.buch-theater.at 
            
          
          Sonntag, 19. März, 11 Uhr
            Kinder-KOCH-BUCH-THEATER: 
            BLUMENGESCHICHTEN UND KRÄUTERMÄRCHEN 
             
            Ein kulinarisches Lese-Koch-Theater mit wunderbaren Geschichten für die ganze Familie – dargeboten von Ruth Lößl, Gerhilde Brousil und Sonja Urich 
              im book & cook, Neusiedlerstraße 12/1 (www.book-cook.at)
             
            Im Frühling erwachen die Blumen und Kräuter wieder aus ihrem Winterschlaf. Was sie wohl für Geschichten aus ihren Träumen mitgebracht haben? Die Erzählerinnen lassen Blumen und Kräuter lebendig werden. Sonja Urich zaubert aus so mancher Frühlingspflanze passende Speisen und verwöhnt den Gaumen. 
            Unkostenbeitrag für Speisen: EUR 5,- pro Person
            Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn unter club@sovital.at 
            Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Stadtgemeinde Mödling mit dem Club soVITAL.
          Mittwoch, 19. April 2017, 16 Uhr 
            KOMM IN DIE MÖDLINGER SAGENWELT!
          Mödlinger Sagentheater - dargeboten von Ruth Lößl und Christian Matzner
              Im Josef Schöffel-Haus, Mannagettagasse 23
          Mödling ist voller geheimnisvoller, unheimlicher und sonderbarer Sagenwesen. Ruth Lößl und Christian Matzner entführen in die Welt der Mostwürmer, Wassermänner und anderer Gestalten und erzählen auch die wahren Hintergründe der Sagen und allerlei Wissenswertes über Mödling.
          Kinder-BUCH-THEATER im Schöffelhaus mit Unterstützung der Kinderfreunde Mödling. Eintritt frei, einfach hinkommen! www.buch-theater.at
          Samstag, 22. April, 15.30 Uhr
            DIE OLCHIS
            (Erhard Dietl)
          Szenische Lesung - dargeboten von Roland Weber und Team 
                im book & cook, Neusiedlerstraße 12/1 (www.book-cook.at)
             
            Die Olchis sind ganz besondere Geschöpfe. Sie leben in der Nähe von Müllbergen und sind von üblen Gerüchen und Fliegenschwärmen umgeben. Stinkefaul verdösen sie den Tag in der Sonne. Bis sie vor lauter Nichtstun auf die verrücktesten Ideen kommen …
            Eintritt frei, einfach hinkommen! www.buch-theater.at
          Sonntag, 14. Mai, 11 Uhr
            MÄRCHENHAFTE WELTREISE: AFRIKA
             
            Szenische Lesung mit Musik und Tanz von Gaby Schätzle-Edelbauer und Raphaela Edelbauer 
            im book & cook, Neusiedlerstraße 12/1 (www.book-cook.at)
             
            Wir begeben uns auf Weltreise: Erste Station ist Afrika. Wie leben die Kinder dort? Welche Märchen hören sie? Was spielen sie? Kinder-BUCH-THEATER mit Märchen, Bildern, Musik und Tanz.
            Eintritt frei, einfach hinkommen! www.buch-theater.at
          Mittwoch, 17. Mai, 16 Uhr
            DER KLEINE WASSERMANN
            (Otfried Preußler)
             
            Szenische Lesung mit Musik – dargeboten von Ruth Lößl und Annegret Bauerle 
            Im Josef Schöffel-Haus, Mannagettagasse 23
             
            Am Grunde des Mühlwassers lebt die Wassermannfamilie, der ein kleiner Wassermannjunge mit grünen Haaren geboren wurde. Schon bald unternimmt der kleine Wassermann Ausflüge im Weiher und sogar ans Ufer und macht allerlei interessante Bekanntschaften und erlebt lustige Abenteuer.
            Kinder-BUCH-THEATER im Schöffelhaus mit Unterstützung der Kinderfreunde Mödling.
            Eintritt frei, einfach hinkommen! www.buch-theater.at
          Sonntag, 11. Juni, 11 Uhr
            TSCHITTI - DAS WUNDERAUTO FLIEGT WIEDER
            (Frank Cottrell Boyce)
             
            dargeboten von Martina Nötzel, Lucia Gärber und Marina Gschmeidler 
            Im „Hof der Geschichten“ der Familie Gschmeidler/Gärber, Neusiedlerstraße 6 
              (bei Regen im book & cook, Neusiedlerstraße 12/1)
             
            Familie Tooting will um die Welt reisen. Aber nicht irgendwie:  Dad, ein begnadeter Bastler und Erfinder, schafft es doch irgendwie, aus einem klapprigen  alten Campingbus ein verrückt-verblüffendes Reisemobil  zu erschaffen: Tschitti!  Und der Wunderbus hat jede Menge Überraschungen auf Lager hat. Letztendlich wird diese Reise mit Mum und Dad auch für die nörgelnde Tochter Lucy, den technikverliebten Sohn Jem und Nesthäkchen Kleinharry zum atemberaubenden Abenteuer! Schließlich gibt es nicht viele Busse, die unbedingt auf dem Eiffelturm parken wollen......
            Eintritt frei, einfach hinkommen!
          Mittwoch, 21. Juni, 16 Uhr
            DAS DSCHUNGELBUCH
            (Rudyard Kipling)
             
            Interaktive Mitmach-Lesung – dargeboten von Erika Kapeller und Team 
            Im Josef Schöffel-Haus, Mannagettagasse 23
             
            Begleitet uns auf eine abenteuerliche Reise mit Mogli, Balu, Kaa, Baghira und Shir Khan! 
            Kinder-BUCH-THEATER im Schöffelhaus mit Unterstützung der Kinderfreunde Mödling.
            Eintritt frei, einfach hinkommen! www.buch-theater.at
           
           
          VERANSTALTUNGEN KNEIPP VEREIN, soVITAL, VEREIN BOOK & COOK
           
          Multimedia-Reisebericht mit Diether Wlaka
          Ort book & cook, Neusieder Str.  12, 2340 Mödling (www.book-cook.at) 
              Beginn jeweils: 18 Uhr, Kleine Speisen,  Snacks und Getränke sind bereitgestellt; freie Spende
          Freitag,  27.Jänner 2017, 18  Uhr
              Madeira - Blumeninsel im Atlantik.  Spaziergänge entlang der  Steilküsten, das Exil Kaiser Karl I  und der berühmte  Blumenkorso Festa da Flor 2015  
           
          Literaturklub 
          in Kooperation mit dem Verein book &  cook
          Wir  lesen und diskutieren aktuelle Bücher, berichten was wir lesen, tauschen  Empfehlungen aus, schreiben Kurzgeschichten, lesen Theaterrollen uvm; manchmal  kommen auch Autoren zur Lesung. Ungezwungene Runde, Interessierte sind  jederzeit willkommen! In Kooperation mit der Bücherei Brunn ist es überdies  möglich, direkt vor Ort Bücher auszuleihen!
            immer Freitag um 9.30 Uhr, Dauer ca 1,5-2 h 
  Termine: 16.12.2016,13.1.2017, 17.2.,  17.3., 21.4., 19.5., 23.6. 
            Es  können natürlich Einzeltermine besucht werden!  
  Ort: book  & cook, Neusiedlerstr 12/1, 2340 Mödling (www.book-cook.at)
  Kosten: Kalenderjahresbeitrag  EUR 20 ODER EUR 5 pro Termin
              Information bei Dr.  Karin Wessely (Anmeldung nicht nötig), Tel 0699 1599 1699, office@partnerschaftsrecht.at 
           
          Englische Konversation  50+ 
            (jüngere  Interessierte auch willkommen) – mit unserer Native-Speakerin Marian 
  in Kooperation  mit dem Verein book & cook
          Dienstag  22.11.2016, 6.12.2016, 20.12.2016, 10.1.2017, 24.1., 7.2., 21.2., 7.3., 21.3.,  4.4., 18.4.,2.5.,16.5.,30.5.,13.6.,27.6.
              jeweils   Dienstag15 Uhr, Dauer  1,5 h. Es können jeweils Einzeltermine  besucht werden! 
              Ort: book & cook, Neusiedlerstr 12/1, 2340 Mödling      
              Information bei Dr.  Karin Wessely (Anmeldung nicht nötig), Tel 0699 1599 1699, office@partnerschaftsrecht.at 
              Leitung: Marian Brokisch
              Kosten  pro Einheit:  Kalenderjahresbeitrag einmalig EUR 20 plus  EUR 8,-- pro Stunde ODER jedes Mal EUR 12,--   
              
              
              Spieleclub
          in Kooperation mit dem Verein book &  cook
          Wir  treffen uns zu kommunikativen Gesellschaftsspielen mit einfachen Regeln (zB  Activity, Pictionary, Tabu, Nobody is Perfect, Privacy, Werwölfe vom Düsterwald  ….) – TeilnehmerInnenanzahl unbeschränkt; Kalenderjahresbeitrag einmalig EUR 20  ODER EUR 5 pro Termin. Bitte kleine Speisen, Snacks oder Getränke mitbringen;  Information bei Karin Wessely (Anmeldung nicht nötig), Tel 0699 1599 1699, office@partnerschaftsrecht.at 
              Ort book & cook, Neusieder Str.  12, 2340 Mödling (www.book-cook.at)  
              Beginn jeweils: Freitag19 Uhr  
              Termine: 18.11.2016, 2.12.2016, 13.1.2017,  17.2., 17.3., 21.4., 19.5., 23.6. 
              Kosten: Kalenderjahresbeitrag EUR 20  oder EUR 5 pro Termin. 
           
           Schlank mit Kneipp
Schlank mit Kneipp 
          Abnehmen – Gemeinsam geht es  leichter! Es gibt keine Verbote, sondern wir ändern unser Ernährungsverhalten  in kleinen Schritten. Wer mit „Schlank mit Kneipp" abnimmt, lernt das  Essen richtig auszuwählen und zu genießen! 
            Dauer:  je ca. 1,5 Std; Termin nach Vereinbarung
            Ort: book & cook, Neusiedlerstr 12/1, 2340 Mödling 
            Leitung: Ernährungswissenschafterin Mag. Sabina Haidinger, Ernährungsberaterin  Mag. Sonja Urich
  Kosten: Mitglieder: € 80,- Gäste: €  95,- pro Kurs. 
  Extras: Jeder TN erhält einen EUR 20,-- Gutschein (Ermäßigung auf unser  Sportprogramm im SS 2017 oder WS 2017/18, Information bei Mag. Sabina  Haidinger, sabina.haidinger@gmx.at , Tel 0664 123 22 44 oder Mag. Sonja Urich, s.urich@aon.at, Tel 0664  41 67 032; Eine Anmeldung ist erforderlich!